Lokale Partnerschaften für Demokratie
Altenburger Land

Interkulturelle Projektwoche

ProjektnummerLAP-012/2015
TitelInterkulturelle Projektwoche
TrägerFörderverein der Grundschule Wilhelm Busch e.V.
Projektzeitraum08.09.2015 - 30.11.2015
Inhalt

Mit diesem Projekt lernten die Schüler/innen und Eltern Feste, Traditionen, Brauchtümer und Hintergründe anderer Kulturen kennen und konnten diese mit denen des eigenen Kulturkreises vergleichen. Diesem Kennenlernen und den interkulturellen Austausch wurde eine Projektwoche in der Zeit vom 28.09.15 bis 02.10.2015 gewidmet. Diese sollte auch präventiv wirken. Nur durch das miteinander Bekanntmachen können Barrieren wie Angst vor dem Unbekannten oder Fremdenfeindlichkeit gebrochen werden.

In die Projektwoche wurden alle Schüler/innen eingebunden. Gemeinsam wurde in dieser Zeit den kulturellen Facetten der Schüler/innen auf den Grund gegangen, um neben den Unterschieden auch Gemeinsamkeiten zu entdecken und genauer zu untersuchen. Auch die Eltern wurden miteinbezogen und haben beispielsweise beim Kochen, Lieder singen, der Beschreibung ihres Schulbesuches oder durch Sachunterstützung (Kleider, Spiele, typische Kinderliteratur) geholfen, einen Einblick in ihre Kultur zu gewähren.

Höhepunkt der Projektwoche war das interkulturelle Schulfest unter dem Motto "Eine bunte Welt an unserer Schule" für alle Kinder, Eltern und Gäste. Bei diesem konnten alle Interessierten die schiedenen Kulturen der Schülerschaft kennenlernen. Während des Schulfestes wurde unter anderen das Märchen Rottkäppchen in 4 Sprachen aufgeführt. Darüber hinaus erwarteten die Gäste Tanz und Gesang, ein kulinarischer Basar, Spiele-Spaß-Stationen, eine Bastelstraße, ein Kulturenquiz, ein Lampionumzug und viele weitere Überaschungen.

Bilder
Schulfest im Rahmen der Interkulturellen Projektwoche
Schulfest im Rahmen der Interkulturellen Projektwoche
Schulfest im Rahmen der Interkulturellen Projektwoche

Förderer