Eine positive Willkommenskultur ist Grundlage einer erfolgreichen Integration, denn integrierte Zuwanderer stellen eine Bereicherung der Kultur dar. Das Projekt "Unity 2"/ „Willkommenskultur 2016“ fördert einen gegenseitigen, respektvollen und vorurteilsfreien Umgang unter allen Mitmenschen. Ethisches Denken und Handeln sowie Selbst- und Sozialkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Hilfe von Theaterarbeit zu fördern, ist ein übergeordnetes Ziel der Projektarbeit von CREATIVE CHANGE. Das Programm "Unity 2" / „Willkommenskultur 2016“ vermittelt den Teilnehmern_Innen u.a. Werte wie Zivilcourage, Gleichberechtigung, Toleranz, kulturelle Identität und Einheit in der Vielfalt. Die Notwendigkeit gewaltfreier Kommunikation in allen Lebenslagen wird den Kindern in den Theatermodulen spielerisch nahe gebracht. Kinder und Jugendliche erkennen ihr eigenes, kreatives Potential, Konflikte auf konstruktive Weise lösen zu können. Dabei formulieren die Projekt-Teilnehmer_Innen eigene Handlungsweisen, testen und reflektieren eigene Ideen in den Stücken aus dem Programm