In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein, dem Kinderfreundeverein der Grundschule und vielen Bürgern des Ortes plant die Kita den Kindern die Historie des Ortes für alle verständlich zu machen. Dazu werden die Kinder bei Exkursionen Gebäude, Orte, Plätze und Personen kennenlernen. Dies soll mit Fotos und Videos nachhaltig dokumentiert und ausgewertet werden.
Der Heimatverein besitzt Materialien, wie Fotos, Bücher und Gebrauchsgegenstände, die genutzt werden sollen, um mit den Kindern in die Vergangenheit zu reisen.
Mit ehemaligen Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen der Kita wird Kontakt aufgenommen, um mit ihnen über Bildungs- und Erziehungsziele in den Austausch zu treten.
Vielleicht finden sich noch altes Spielzeug und Lernmaterialien von früher, die leihweise zur Verfügung gestellt werden können. Die gesamten Informationen sollen als Bild- und Videodokumentation zusammengestellt werden bzw. in einer Wanderausstellung gezeigt werden. Weiterhin sind ein „Tag der offenen Tür“ und ein Elternabend zum Thema geplant.