Lokale Partnerschaften für Demokratie
Altenburger Land

Demokratieentwicklung in der Schule-Teilhabe und Mitwirkung der Schulschülersprecher/innen im Schulalltag

Projektnummer002/2017
TitelDemokratieentwicklung in der Schule-Teilhabe und Mitwirkung der Schulschülersprecher/innen im Schulalltag
TrägerKJR
Projektzeitraum20.02.-31.12.2017
Inhalt

Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in ihrer Schule als Schulschülersprecher/in Verantwortung übernommen haben und in ihrer Funktion als Klassensprecher/innen den Schulalltag begleiten und mitgestalten.

Nach einem Jahr der Arbeit an den Mitbestimmungs- und Beteiligungsmöglichkeit im Rahmen des Schulgesetzes, möchten wir uns im Rahmen dieses Projekts dem Thema „Demokratie an Schule“ näher beschäftigen. Für die Jugendlichen in ihrer Funktion ist es wichtig, mit demokratischen Entscheidungsformen vertraut zu sein, mit anderen Gruppen kooperieren zu können und Einfluss auf bestimmte Prozesse zu nehmen. Anerkennung, Überzeugung eigener Wirksamkeit und Verantwortungsbereitschaft sind grundlegende Dispositionen des sozialen Handelns und Grundlage des zivilgesellschaftlichen Engagements, das der Demokratie als Lebensform ihren Bestand sichert. Einmal im Quartal finden Workshops mit den Schulschülersprecher/innen und ggf. den Vertrauenslehrer/innen der Regelschulen, Förderzentren und Gymnasien im Altenburger Land statt.  

Förderer