Die Fairplay-Kampagne soll für alle Fußballfans Anlass sein, sich mit dem Thema verbale und körperliche Gewalt am Spielfeldrand auseinanderzusetzen. Als weitere Zielgruppe sollen die Fußballvereine und –verbände angesprochen werden.
Mit dem Partnerverein SV Lumpzig soll eine öffentlichkeitswirksame Kampagne gestaltet werden: einerseits über die Webseite des SV Lumpzig, andererseits über Flyer mit Fairplay-Sprüchen und Verweisen auf die Partnervereine der Kampagne sowie über Banner, die bei Fußballspielen auf die Kampagne aufmerksam machen sollen.
Als nächster Baustein sind praxisnahen Workshops und Seminare geplant, in denen die Teilnehmer der Vereine Konfliktlösungsstrategien üben können.
Weiterhin soll ein Fairplay-Turnier stattfinden. Dabei können neben dem Punktesystem durch Siegpunkte über Fairplay-Regeln spielentscheidende Zusatzpunkte gesammelt werden.
Im Anschluss an das Projekt wird eine Reflektion zwischen den Partnervereinen stattfinden. Hier wird auf die Fankultur eingegangen und ausgewertet, wie die Spieler und Fans auf die Kampagne reagiert haben und wo es noch Handlungsbedarf gibt.