Lokale Partnerschaften für Demokratie
Altenburger Land

Archiv

Gesprächsrunde mit den Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreis und Übergabe der "Red hands"

Start 20.02.2025 15:00
Ende 20.02.2025 17:00
Ort Mensa des christlichen Spalatin Gymnasium

Warum rote Hände?
Mit unseren roten Handabdrücken sagen wir laut und deutlich: Kinder gehören nicht in den Krieg! Weltweit werden immer noch Kinder als Soldaten eingesetzt, obwohl das verboten ist. Unsere Aktion ist Teil einer globalen Bewegung, die auf dieses Unrecht aufmerksam macht.

Reden statt nur zuschauen!
Nach der Übergabe wollen wir mit den Bundestagskandidaten ins Gespräch kommen. Was haben sie vor? Wie setzen sie sich für unsere Zukunft ein? Egal ob Frieden, soziale Gerechtigkeit oder andere wichtige Themen – wir wollen unsere Fragen stellen und Antworten bekommen.
Zugesagt haben uns bis jetzt: MdB Elisabeth Kaiser, SPD | Cornelius Golembiewski, CDU | Marco Thiele, FDP | MdL Torben Braga, AfD | Frank Tempel, Die Linke

Seid dabei!
Eingeladen sind nicht nur Politiker, sondern alle, die sich für eine bessere Welt stark machen wollen. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit euch.

Was steckt hinter dem Red Hand Day?
Jedes Jahr am 12. Februar erinnert der Red Hand Day an das Leid von Kindersoldaten. Mit roten Handabdrücken zeigen Menschen weltweit, dass sie sich gegen diese grausame Praxis stellen und fordern, dass Kinder geschützt werden. 

Förderer