Hier gibt es Informationen rund um Ausreise und Flucht sowie Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort:
https://www.altenburgerland.de/de/aktuelles/ukrainehilfe
https://bimf.thueringen.de/beauftragte/aktuelles/ukraine
Wir fördern Ihre Projekte rund um die Themen:
Die ehrenamtliche Arbeit und die Planung von Projekten sind seit dem Beginn der Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten. Diese Menschen zu stärken und zu unterstützen ist das Anliegen der Partnerschaft für Demokratie Altenburg.
Durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie das Landesprogramm „Denk bunt“ werden der Partnerschaft für Demokratie Altenburg Fördermittel zur Verfügung gestellt. Diese richten sich an zivilgesellschaftliche Akteure aus gemeinnützigen Vereinen sowie freien Trägern des Altenburger Landes, um eigene Projekte umzusetzen.
Projekte mit folgenden Schwerpunkten/ Zielen werden unterstützt:
Ausführliche Informationen und Anregungen sowie die Formulare für das Antragsverfahren finden Sie auf unserer Webseite: www.lap-altenburgerland.de
Wir beraten Sie gern rund um Ihre Projektidee/ Ihren Antrag.
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf:
Tel.: 03447 / 551096 oder per Mail: kontakt@lap-altenburgerland.de.
Wir freuen uns auf Ihren Antrag!
Ihr Koordinierungsteam
___________________________________________________________________
Herausfordernde Zeiten erfordern wirkungsvolle Ideen und Umsetzungen. Damit die Menschen trotz einschränkender Maßnahmen auf die Förderung von Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit aufmerksam gemacht werden, entschieden wir uns dafür, die Partnerschaft für Demokratie mittels Buswerbung zu repräsentieren. Nun rollt der Bus mit der Werbung für unsere Partnerschaft für Demokratie durch das gesamte Altenburger Land.
Am 24.01.2022 erfolgte die offizielle Übergabe des Busses auf dem Gelände der THÜSAC in Altenburg.
Unsere Demokratiekonferenz zum Thema "Phänomen Ostdeutschland - Demografische, ökonomische und soziale Veränderungen im Altenburger Land - Was macht das mit unserer Demokratie?!" fand am 30.11.2021 online via Livestream statt.
Unter dem Link: https://youtu.be/45BHXGvTG4k können Sie sich die Veranstaltung ansehen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen!
Ihre Partnerschaft für Demokratie Altenburger Land
Zur Zeit begegnen uns immer wieder Verschwörungsideologien im Netz. Solche Fake News verbreiten sich gerade in Krisenzeiten wie Lauffeuer im Internet, werden häufig geteilt und leider auch geglaubt.
Der Kreisjugendring Altenburger Land e.V. hat im Rahmen eines Projektes versucht, einige der Thesen zu widerlegen.
___________________________________________________________________